UV-Lackierung

Die UV-Lackierung ist ein Verfahren zur Veredelung von Oberflächen. Sie wird vor allem bei Druckprodukten wie Broschüren oder Verpackungen verwendet, um diese optisch aufzuwerten und vor Kratzern und Feuchtigkeit zu schützen.

Wie funktioniert die UV-Lackierung?

Bei der UV-Lackierung wird ein spezieller Lack auf eine Druckoberfläche aufgetragen, der dann mit UV-Licht bestrahlt wird und so aushärtet.

Der Lack trocknet dadurch besonders schnell und bildet so eine glänzende, widerstandsfähige Schicht. Auch eine partielle UV-Lackierung ist in Form eines Spotlacks möglich.

Sie möchten Ihr Projekt produzieren lassen? Melden Sie sich gern bei uns: Per E-Mail, per Telefon oder persönlich vor Ort.