Druckplatten sind Trägermaterialien, auf denen das Druckbild für den späteren Druckprozess vorbereitet wird. Ähnlich wie Klischees dienen sie als Druckformen, die im Druckvorgang Farbe auf ein Bedruckstoff – etwa Papier, Folie oder Karton – übertragen.
Im Gegensatz zu Klischees, bei denen das Motiv durch erhabene Flächen wie bei einem Stempel abgedruckt wird, erfolgt die Farbübertragung bei Druckplatten nach einem physikalischen Prinzip: Nur die druckenden Bereiche der Platte nehmen Farbe an, während die nichtdruckenden Bereiche wasserführend sind und Farbe abstoßen. Druckplatten kommen hauptsächlich im Offsetdruck zum Einsatz. Typische Produkte, die mithilfe von Druckplatten hergestellt werden, sind Bücher, Zeitungen, Etiketten oder Verpackungen.
Druckplatten bestehen je nach Druckverfahren und zu bedruckendem Medium aus verschiedenen Materialien:
Sie möchten Ihr Projekt produzieren lassen? Melden Sie sich gern bei uns: Per E-Mail, per Telefon oder persönlich vor Ort.
© Mohn Media a part of Bertelsmann Marketing Services